Food-Hacks
Spar dir Zeit bei der Vorbereitung - verwende luftgetrocknete Lebensmittel
Eins meiner Hauptziele bei meiner Arbeit als Outdoor-Köchin ist es, die Menschen für das Kochen in der Natur zu begeistern. Es ist etwas ganz Besonderes, in der Natur zu kochen, vor allem, wenn man dafür ein Feuer machen muss. Das Kochen im Freien ist ein Fest für die Sinne. Man genießt die Aussicht von seiner Campingstelle, man lauscht den Klängen des Waldes, dem Gesang der Vögel, dem Rauschen eines Baches hinter den Bäumen, man riecht den Rauch des Feuers. Sehen, hören, riechen, fühlen. Darum finde ich das Kochen in der Natur viel schöner als das Kochen in geschlossenen Räumen.